Ein unausgeglichenes Verhältnis von Natrium (Na) und Kalium (K) ist ein häufiges, aber oft übersehenes metabolisches Ungleichgewicht. Dieses Ungleichgewicht kann durch Faktoren wie chronischen Stress, unausgewogene Ernährung, Schwermetalle oder hormonelle Dysbalancen entstehen. In einem gesunden Zustand befindet sich Natrium hauptsächlich außerhalb der Zellen (extrazellulär), während Kalium vorwiegend in den Zellen (intrazellulär) zu finden ist. Ein niedriger Na/K-Quotient deutet darauf hin, dass Kalium vermehrt aus den Zellen austritt, was zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen führen kann. Dies kann sich vor allem in einer immer gleichbleibenden Erschöpfung äußern, sodass sich alles schwer und mühsam anfühlt, obwohl es dir eigentlich gut geht. Wenn das Verhältnis sehr niedrig ist, kann sich dies auch in Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit oder Verdauungsproblemen zeigen.
Wenn man die umfangreiche Forschung von Dr. Hans Selye, Dr. George Watson und Dr. Paul Eck kombiniert, man beginnt ein sehr klares Bild der Physiologie und Biochemie von schneller und langsamer Oxidation und dem Natrium Kalium Verhältnis zu entwickeln und kann davon konkrete Ernährungs- und Supplementempfehlungen ableiten.
Menschen mit einem niedrigen Natrium Kalium Verhältnis benötigen eine Proteinreiche Ernährung und besonders viel Kupfer. Das liegt daran, dass die Leber weniger Ceruloplasmin produziert, wenn die Nebenniere erschöpft ist. Ceruloplasmin transportiert Eisen und Kupfer durch den Körper und ist extrem wichtig, damit du dich gut und energiegeladen fühlst. Ohne Kupfer als Cofaktor funktioniert Ceruloplasmin aber leider nicht. Damit schießt das Ceruloplasmin sich einfach gesagt ein Eigentor, weil es kein Kupfer mehr transportiert aber selber welches braucht um zu funktionieren. Deswegen reicht einfach nur Kupfer nehmen natürlich nicht, aber in einem vollständigen Mineral Balancing Programm ist es möglich gleichzeitig die Nebennierenfunktion zu regenerieren und dem Körper Kupfer zu geben, ohne ihn damit zu vergiften.
Ein Mineralkomplex aus Zink, Kupfer, Mangan und Vitamin B6 ist in der Lage das Natrium Kalium Verhältnis in der Zelle anzuheben. Das klingt einfacher als es ist. Kupfer und Mangan sind Natriumsynergisten. Gleichzeitig darf das Kupfer Zink Verhältnis nicht durcheinander geraten. Zink ist aber ein starker Kalium Synergist und Natrium Antagonist. Deswegen braucht ein Supplement extra Vitamin B6 und C, welche ebenso Natrium Synergisten sind.
Für eine optimale Wirkung empfiehlt sich also ein Produkt, das speziell Kupfer, Mangan und Zink im richtigen Verhältnis kombiniert:
Limcomin von Endomet Labs ist ein altes Familienunternehmen von Dr. Eck dem Forscher und Hauptbegründer von Mineral Balancing. Dieses Produkt funktioniert sehr gut und ist qualitativ sehr hochwertig. Nur ist das Produkt schon älter und es gibt inzwischen aktivere Formen von Mineralien & Vitaminen:
https://www.biocoherence.eu/en/shop/limcomin/
Valence ist eine Firma, die es sich es zur Aufgabe gemacht die Supplements von Dr. Eck neu und besser zu machen, mit dem aktuellen Stand der Forschung. Diese Supplements sind nochmal etwas wirkungsvoller, aber auch schwerer zu bekommen, da sie aus der USA sind:
https://valencenutraceuticals.com/product/nak-up/
Der einzige Shop aus Deutschland, der ein vergleichbares Produkt anbietet, ist, Energiea. Dies hat zwar geringe Dosierungen der Mineralien, aber ist am schnellsten und einfachsten zu bekommen und funktioniert ebenfalls hervorragend:
https://www.energeiashop.de/product/minbal-adrena-vorbestellung/