October 22, 2025

Die Wahrheit über Parasiten und wie du sie loswirst

“Stell dir vor, du lebst in einem schönen Haus. Doch über die Jahre hat sich Staub und Dreck angesammelt – besonders an den schwer zugänglichen Stellen wie in den Ecken des Kellers, hinter Möbeln und unter dem Dach. Du merkst es zunächst gar nicht, aber dieser Schmutz zieht Ungeziefer an. Bald tauchen Ratten, Kakerlaken und andere Schädlinge auf, die das Haus langsam zerstören. Sie fressen Löcher in die Wände, hinterlassen Spuren und vermehren sich unaufhaltsam.”

Überleitung zum Thema: Der Schmutz im Haus steht für die Schwermetalle und Giftstoffe in unserem Körper, die sich über die Jahre ansammeln. Diese Giftstoffe schwächen unseren Körper und schaffen die perfekte Umgebung für Parasiten – wie das Ungeziefer im Haus. Um den Parasiten endgültig loszuwerden, müssen wir den Dreck beseitigen und das Haus, also unseren Körper, wieder sauber und stark machen.

1. Warum sind Parasiten ein Problem?

Was sind Parasiten?

  • Definition: Parasiten sind Organismen, die in oder auf Menschen, Tieren oder Pflanzen leben und sich von ihnen ernähren. Sie gehören zu verschiedenen Gruppen wie Würmer (z.B. Bandwürmer, Rundwürmer), Protozoen (z.B. Amöben), Spirochäten (z.B. Borrelien) und Pilzen (z.B. Candida).

Globale Verbreitung und Ansteckung

  • Allgegenwärtige Bedrohung: Parasiten sind weltweit verbreitet, besonders in warmen, feuchten und unhygienischen Umgebungen. Auch in scheinbar sauberen Ländern können sie durch kontaminierte Nahrungsmittel, Wasser oder Oberflächen übertragen werden. Fast jeder Mensch trägt Parasiten, oft ohne es zu wissen.
  • Übertragungswege:
  • Lebensmittel und Wasser: Besonders durch rohes oder schlecht gekochtes Fleisch, Fisch und kontaminiertes Wasser.
  • Kontaktoberflächen: Parasiten oder ihre Eier können auf Oberflächen wie Toiletten, in Schwimmbädern, öffentlichen Verkehrsmitteln oder durch Handkontakt übertragen werden.
  • Tiere: Haustiere wie Hunde und Katzen können Wurmeier übertragen, besonders wenn sie nicht regelmäßig entwurmt werden.

Langfristige Symptome nach Infektion

  • Schleichende Symptome: Viele Parasiten zeigen kaum Symptome, was sie schwer erkennbar macht. Doch auch ohne erkennbare Symptome entziehen sie dem Körper wichtige Nährstoffe und schwächen das Immunsystem.
  • Häufige Symptome: Müdigkeit, Blähungen, Magen-Darm-Beschwerden, Hautprobleme, Nährstoffmangel und ein allgemeines Gefühl der Schwäche.

Warum ist eine chronische Belastung so schwer zu entdecken?

  • Herkömmliche Tests sind unzuverlässig: Parasiten werden oft in Standardtests wie Stuhlproben oder Bluttests nicht erkannt, weil sie sich gut verstecken und in unterschiedlichen Phasen ihres Lebenszyklus schwer nachweisbar sind.

2. Wie werde ich Parasiten wirklich los?

Die Wahrheit über herkömmliche Ansätze

Medikamente und Kräuter: Oft wird versucht, Parasiten mit Medikamenten, Kräutern oder alternativen Mitteln zu bekämpfen. Diese Ansätze können die Anzahl der Parasiten reduzieren, aber sie töten nicht alle ab und die Gefahr einer erneuten Infektion bleibt bestehen. Beispiele für unzuverlässige Methoden: Antibiotika, Antiparasitika und Kräuter wie Oreganoöl oder Grapefruitkernextrakt töten einige Parasiten ab, aber sie erreichen nicht alle Bereiche des Körpers.

Der ganzheitliche Ansatz zur "Parasitenbefreiung"

Stärkung des Körpers: Parasiten gedeihen in schwachen, ungesunden Körpern. Der Schlüssel zur dauerhaften Parasitenbekämpfung liegt darin, den Körper zu stärken und das innere Milieu so zu verändern, dass es für Parasiten unbewohnbar wird.

1 - Ernährung: Esse so Nährstoffreich wie möglich. Also viel gekochtes Gemüse & viele tierische Produkte, welche deinem Körper die wichtigen Nährstoffe geben, sodass das Milieu sich verändert und die Parasiten keinen Nährboden mehr haben.

2 - Langfristige Entgiftung: Durch Mineralstoffzufuhr bzw. Mineral Balancing. Dies ist keine schnelle Lösung. Aber umParasiten vollständig zu beseitigen, dauert es oft Jahre. Nur ein gesundes inneres Milieu und die regelmäßige Anwendung der oben genannten Methoden führen zu einer dauerhaften Parasitenfreiheit.

3. Wie ist das messbar und nachweisbar?

Warum herkömmliche Tests oft versagen

  • Stuhl- und Bluttests sind unzuverlässig: Diese Tests erfassen oft nur einen kleinen Teil des Parasitenbefalls und können Parasiten aufgrund ihres komplexen Lebenszyklus leicht übersehen.

Haaranalyse als zuverlässiger Indikator

  • Bei einer Haarmineralanalyse werden Mineralstoffe im Haar untersucht. Diese Methode zeigt nicht direkt den Parasitenbefall, kann aber wichtige Hinweise auf den Zustand des Körpers und mögliche Belastungen durch Parasiten liefern. (Z.b. vier Low Muster oder eine hohe Belastung von toxischen Kupfer).

👉 Klicke oben rechts auf den Button und starte jetzt mit einem Labortest!